Viele von euch haben sich bei mir darüber beschwert, dass es in Bramfeld zu wenige Schwimmkurse gibt. Ein nachvollziehbarer Punkt, denn schließlich möchten wir alle, dass unsere Kinder sicher schwimmen lernen – eine essenzielle Fähigkeit, die Leben retten kann.
Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich mich bei Bäderland erkundigt, wie es um das Kursangebot steht. Seit dem 1. Dezember sind die aktuellen Kurse buchbar, und wie zu erwarten, sind sie sehr schnell ausgebucht – ein klares Zeichen dafür, wie stark die Nachfrage ist. Doch was genau wird eigentlich angeboten?
Die Zahlen: Wie viele Kurse gibt es?
Bäderland hat eine Übersicht erstellt, die das Angebot an Schwimmkursen in unseren Stadtteilen zeigt. Berücksichtigt wurden die Schwimmbäder in Wandsbek, Bramfeld, Rahlstedt, Holthusenbad und Ohlsdorf, da diese auch für die Bewohner unserer Region relevant sind.
Die Ergebnisse:
- 36 Seepferdchenkurse (Grundlagen des Schwimmens)
- 22 Bronzekurse (Fortgeschrittenenkurse)
Von diesen Kursen werden etwa 30 % der Seepferdchenkurse und 70 % der Bronzekurse direkt in Bramfeld angeboten. Pro Kurs können 10 Kinder teilnehmen, was angesichts der hohen Nachfrage durchaus begrenzt ist.
Gute Nachrichten: Neue Termine ab April
Für alle Eltern, die bisher keinen Platz ergattern konnten, gibt es einen kleinen Lichtblick: Neue Kurstermine werden Anfang April buchbar sein. Es lohnt sich also, die Augen offen zu halten und sich frühzeitig anzumelden, um einen der begehrten Plätze zu sichern.