Skip to content Skip to footer

Steilshoop: Ärzteversorgung auf dem Tiefpunkt – Pläne zur Verbesserung

Steilshoop gehört zu den am stärksten unterversorgten Vierteln in Hamburg. Seit 2021 hat sich die Zahl der Hausarztpraxen von 10 auf nur noch 3 reduziert. Besonders dramatisch ist die Situation bei den Facharztpraxen: Hier gibt es nach wie vor kaum Angebote, und die Zahlen aus der Drucksache 22/16480 zeigen, dass in den letzten Jahren praktisch nichts passiert ist, um das Problem zu lösen. Verglichen mit den älteren Zahlen aus der Drucksache 22/3774 wird klar, dass der Rückgang der Ärzteversorgung in Steilshoop massiv ist.

In Anbetracht dieser alarmierenden Situation müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden. Die CDU hat hierzu konkrete Vorschläge unterbreitet: Zuschüsse für Ärzte, die bereit sind, sich in unterversorgten Vierteln wie Steilshoop niederzulassen. Solche Programme haben in Berlin bereits Erfolg gezeigt, aber in Hamburg lässt die Umsetzung bisher auf sich warten.

Erfreulicherweise gibt es Pläne, die Situation in Steilshoop zu verbessern: Ein MVZ plant, seine Präsenz in Steilshoop zu erweitern und neue Ärzte ins Viertel zu bringen. Diese Initiative ist ein Hoffnungsschimmer, doch es fehlen noch konkrete Zeitpläne und Zusagen. Die Politik muss hier deutlich mehr tun, um sicherzustellen, dass Steilshoop endlich die ärztliche Versorgung bekommt, die es dringend benötigt.