Die Stadtteilschule Bramfeld startet ein zukunftsweisendes Umweltprojekt und ruft zur Unterstützung auf: Gemeinsam mit der Arboretum Foundation soll auf dem Schulgelände ein Tiny Forest entstehen – eine grüne Oase, die nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch als lebendiges Klassenzimmer für die Schüler dient.
Ein grüner Lernort für die Zukunft
Der Tiny Forest ist mehr als nur eine Ansammlung von Bäumen. Er soll ein Ort des Lernens, der Beobachtung und des Umweltbewusstseins werden. Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit, sich aktiv an der Pflege des Waldes zu beteiligen und dadurch ein tieferes Verständnis für ökologische Zusammenhänge zu entwickeln.
Die Arboretum Foundation, eine Organisation, die sich für Umweltschutz und Naturschutz einsetzt, wird die Schule bei diesem Vorhaben begleiten. Gemeinsam mit anderen Bildungseinrichtungen setzt sie bereits seit Jahren erfolgreiche Aufforstungsprojekte um. Nun soll dieses Konzept auch an der Stadtteilschule Bramfeld verwirklicht werden.
Unterstützung gefragt
Um dieses nachhaltige Projekt umzusetzen, ist die Stadtteilschule Bramfeld auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Spenden werden benötigt, um die Anschaffung von Pflanzen, Materialien sowie die Planung und Umsetzung zu ermöglichen. Jeder Beitrag zählt und hilft dabei, diesen einzigartigen Lern- und Lebensraum zu schaffen.
Die Spendenaktion läuft über die Plattform Betterplace.org, wo Unterstützer:innen direkt helfen können. Der direkte Link zur Spendenaktion ist: https://is.gd/lQVHim.
Nachhaltigkeit als Teil der Schulgemeinschaft
Die Stadtteilschule Bramfeld zeigt mit diesem Projekt eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit und Bildung Hand in Hand gehen können.
Mit diesem Tiny-Forest-Projekt setzt die Schule ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und lädt die gesamte Schulgemeinschaft sowie externe Förderer ein, sich an dieser nachhaltigen Initiative zu beteiligen. Jeder Baum, der hier gepflanzt wird, trägt zu einer grüneren und gesünderen Zukunft für die kommenden Generationen bei.