In den letzten Wochen wurden auf mehreren Spielplätzen in Bramfeld und Steilshoop Schäden an Spielgeräten festgestellt. Das Bezirksamt ist bereits mit der Prüfung und Reparatur beauftragt – kleinere Mängel werden kurzfristig durch eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behoben, während größere Schäden teils den Austausch von Geräten oder externe Reparaturen erfordern. Aufgrund unklarer Lieferzeiten für bestimmte Ersatzteile ist bei einigen Geräten Geduld gefragt.
Hier ein Überblick über die gemeldeten Mängel:
Spielplatz Borchertring
-
Sitzgruppe: Mehrere Teile zeigen beginnende Morschungen.
-
Sandspielanlage: Der Sandaufzug fehlt.
-
Spielkombination: Zunehmend zerschlissene Böden und ein eingerissener Sitz.
-
Krokodil-Spielgerät: Fortschreitende Fäulnisbildung, Beobachtung notwendig.
Spielplatz Steilshooper Straße
-
Plattform (Höhe 1,5 m): Bodenbelag und Unterzüge mit beginnender Fäulnis.
-
Hangelstrecke: Das Netz ist abgenutzt.
-
Giraffenrutsche: Ein Seil am Aufstieg fehlt.
-
Große Kletteranlage: Die Netze zeigen zunehmenden Verschleiß.
-
Calisthenic-Anlage: Kleines Loch in der Nähe der Hangelleiter.
Spielplatz Georg-Raloff-Ring (Appelhoffweiher)
-
Seilbahn: Nicht mehr standsicher, Sitz bereits demontiert, Ersatzbeschaffung notwendig.
-
Pferd und Wagen: Holz weist beginnenden Verschleiß auf.
-
Hängematte: Pfosten sind rissig.
-
Rücken-Massagegerät: Griffe fehlen.
-
Health Walker: Defekt, bereits am 17.01.2025 abgebaut.
Spielplatz Bramfelder See
-
Hangrutsche: Die Fallschutzmatte löst sich.