Die Stadtteile Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne bieten eine Vielzahl an Spielplätzen mit unterschiedlichen Flächengrößen, Ausstattungen und Sicherheitsmerkmalen. In der folgenden Übersicht sind alle erfassten Anlagen systematisch aufbereitet – nach Stadtteilen geordnet und jeweils mit den wichtigsten Informationen zu Fläche, Spielgeräten und Umzäunung.
Farmsen-Berne
1. Wagnerkoppel (1.585 m³, nicht eingezäunt)
Ein vielseitiger Spielplatz mit klassischer Ausstattung: Basketballfeld, Bolztore, eine Einfachschaukel (Modell M 946), Rutsche (M 351), Schaukelhahn (M 100), Spaßvogel (M 141), Tischtennisplatten und eine Turmkombination.
2. An der Berner Au (7.822 m³, nicht eingezäunt)
Einer der größten Spielplätze in Farmsen-Berne mit vielen kreativen Elementen: Allzweckhaus (M 760), Basketballkorb, Bolztore (Metall und Alu), eine Eisenbahn, Hanseatenschaukel aus Metall, Oase-Kombination, Schwingboje (M 199), Tarzanschwinger aus Stahl, Tischtennisplatte und eine Figur „Vogelschar“ (M 146).
3. Heuorts Land – Berner Au (6.234 m³, nicht eingezäunt)
Ausstattung mit sportlichem Schwerpunkt: Beachvolleyballfeld, Hockeytor aus Aluminium, Mini-Seilzirkus, Racer, Speeder, Stinger sowie mehrere Schaukeltypen und Fantasiefiguren.
4. Tegelweg – Am Luisenhof (41.713 m³, eingezäunt)
Der größte Spielplatz in Farmsen-Berne mit besonders vielfältigem Angebot: Doppelschaukeln, Dorfhaus (M 710/M 730), Fantasiegeräte wie „Drachen“ und „Fantasiam“, Jeep, Labyrinth (M 632), Spielschiff, Kletter- und Rutschmöglichkeiten, mehrere Plattformen, Tischtennisplatten – ein echter Abenteuerspielplatz.
5. Zobelweg (3.810 m³, nicht eingezäunt)
Enthält eine Spielkombination, eine Spica-1-Galaxy-Kreiselkonstruktion, Bolztore, eine Einfachschaukel (M 946), Motorrad (M 130) und eine Bockrutsche.
6. Berner Allee (530 m³, nicht eingezäunt)
Ein kleinerer Platz mit Bockrutsche, Doppelschaukel, Kombigerät, Schaukelhahn (M 100) und Vogelschar (M 146).
Bramfeld
1. Heidstückenkehre (1.799 m³, nicht eingezäunt)
Ausstattung: Doppelschaukel (M 947 mit V2A-Ketten), Drehtisch, Fuchsbau (M 322), Sandtisch, zwei Schaukelhähne (M 100), ein schräges Netz (H=1,5m) und ein Spaßvogel (M 141).
2. Bengelsdorfstraße (4.033 m³, nicht eingezäunt)
Streetball-Charakter mit Basketball-Metallkorb, Halfpipe und Tischtennisplatte.
3. Haldesdorfer Straße (2.253 m³, eingezäunt)
Doppelschaukel mit V2A-Ketten, Schaukelhahn (M 100), Basketballkorb, Spinner Bowl und Karussell – teilweise bewegungsorientierte Ausstattung.
4. Stockrosenweg (1.538 m³, teilweise eingezäunt)
Einfachschaukel (M 946), Pferd (M 120), Schaukelhahn, Spielhaus Basic (6141), Spinner Bowl und Vogelschar (M 146).
5. Carsten-Reimers-Ring – Braamwisch (2.475 m³, nicht eingezäunt)
Klettern, Rutschen und Kriechen: Edelstahlrutschen, Hängebrücke, Pyramidenturm, Kletternetz, Spielhäuser und Reifenschwinger.
6. Karlshöhe (1.872 m³, teilweise eingezäunt)
Basketball-Metallkorb und Bolztore – klassischer Sportspielplatz.
7. Grootmoor (5.172 m³, teilweise eingezäunt)
Großer, kreativer Spielplatz mit Seilbahn, Wippe, Hängematte, Hängebrücke, Rutschen und mehreren Plattformen – abwechslungsreich und naturnah gestaltet.
Steilshoop
1. Erich-Ziegel-Ring (1.014 m³, nicht eingezäunt)
Kleiner, gut ausgestatteter Platz mit Allzweckhaus (M 760), Hüttenkombination, kleinem Kreisel und Spaßvogel (M 141).
2. Steilshooper Straße (2.679 m³, nicht eingezäunt)
Mit Balancieranlage, Giraffenrutsche, Trampolinen, Calisthenics-Elementen, Breitrutsche, Telefonspielgerät – körperlich fordernd und kreativ zugleich.
3. Gropiusring (559 m³, nicht eingezäunt)
Einfacher Platz mit Doppelschaukel, Trampolin und Spielkombination aus Robinienholz.
4. Borchertring (6.935 m³, teilweise eingezäunt)
Einer der größten Spielplätze mit breitem Spektrum: Hängesitze, Trampolin, Karussell, Hangrutsche, Rutschen, Spielhäuser, Schaukeln, Tarzanschwinger, Gartenhaus und sogar ein Superspaßvogel (M 142).
5. Edwin-Scharff-Ring (15.350 m³, teilweise eingezäunt)
Großzügige Fläche mit Bockrutsche, Bolztore, Dorfhaus und Doppelschaukel – besonders familienfreundlich.
6. Georg-Raloff-Ring (4.069 m³, teilweise eingezäunt)
Neben klassischen Bolzflächen gibt es ein Baumhaus, Beachvolleyballfeld, diverse Fitnessgeräte (z. B. Radtrainer, Rückenmassage, Healt Walker), Spielhäuser und Seilbahn – ein Platz für alle Altersgruppen.