Skip to content Skip to footer

Mit Bedauern: Der Bürgerverein Bramfeld löst sich auf – Ein Abschied mit Dank und Wehmut

Es ist ein schwerer Schritt, der nun Realität wird: Der Bürgerverein Bramfeld hat sich in der außerordentlichen Sitzung am 2. April 2025 offiziell aufgelöst. Ein einstimmiger Beschluss von 28 anwesenden Mitgliedern beendete damit eine Ära ehrenamtlichen Engagements, das über Jahrzehnte das kulturelle und soziale Leben in Bramfeld maßgeblich mitgeprägt hat.

Ein besonders wichtiger Anker dieses Vereins war über viele Jahre hinweg Fred Kreuzmann. Mit großem Einsatz, Herz und Seele hat er sich für den Verein stark gemacht. Ob Organisation, Planung oder einfach als Ansprechpartner – Fred war immer da, wenn es etwas zu tun gab. Seine ruhige, verlässliche Art und sein stetes Engagement haben den Verein getragen. Dass auch er nach so vielen Jahren Verantwortung einmal abgeben möchte, ist nicht nur nachvollziehbar, sondern absolut verdient.

Doch wie in so vielen ehrenamtlichen Strukturen stellte sich auch hier das altbekannte Problem: Es fand sich kein Nachfolger, der bereit gewesen wäre, die Aufgaben weiterzuführen. Trotz intensiver Bemühungen blieb eine neue Führung aus – und so fiel die schwere Entscheidung zur Auflösung.

Mit Blick zurück bleibt ein Schatz an Erinnerungen: Von Sommer- und Weihnachtsfesten über Vortragsabende, Ausflüge bis hin zu mehrtägigen Reisen durch Europa – der Verein war für viele Menschen ein Ort der Begegnung, der Freundschaft und des gemeinsamen Wirkens.

Ein großer Dank gilt allen, die sich über die Jahre hinweg für den Verein engagiert haben. Sie haben mit ihrem Einsatz eine Gemeinschaft geschaffen, die weit über das Alltägliche hinausging.

Trotz Auflösung bleibt die Hoffnung: Der Geist des Bürgervereins soll weiterleben. In neuen Formen, neuen Ideen, vielleicht auch in neuen Projekten. Die vielen schönen Momente und die gewachsenen Freundschaften werden bleiben.

Dank an alle – und vor allem: Danke, Fred!