Skip to content Skip to footer

Klaras Küche: Franziska Hoppermann MdB und CDU Bramfeld/Steilshoop helfen bei Lebensmittelausgabe der St.-Johannis-Gemeinde in Steilshoop mit

In der Gemeinde St. Johannis in der Gründgensstraße 32 in Steilshoop finden regelmäßig Lebensmittelausgaben statt. Ermöglicht werden diese durch Sach- und Geldspenden sowie ehrenamtlicher Arbeit. Franziska Hoppermann – unsere Wandsbeker CDU-Bundestagsabgeordnete – , Bezirksabgeordnete Yildiz Uyur sowie Regionalausschussmitglied Mathias Rahn verschafften sich einen Einblick und halfen mit.

Bedürftigkeit hat viele Gesichter. Manchmal ist es auch das eines kleinen Kindes. Wenn Menschen um Lebensmittel ringen müssen, ist das 18-köpfige Team von Klaras Küche auch in der St.-Johannis-Gemeinde zur Stelle. Seit September 2021 gibt es in Hamburg die Lebensmittelausgabe, die mit ihren drei Standorten monatlich rund 400 Menschen mit Nahrung unterstützt. Die Idee dazu entstand in der St.-Franziskus-Gemeinde in Barmbek während der Coronazeit und wird mittlerweile auch in Steilshoop und Horn umgesetzt – und wächst stetig weiter. Es ist ein Herzensprojekt, das durch Spenden, Lebensmittelretter, die Hamburger Tafel sowie den Zukauf von Nahrungsmitteln umgesetzt wird. Schwester Klarissa ist mit ihren 71 Jahren und einer schier unendlichen Power der hauptamtliche Kern.

Gemeinsam mit der Bezirksabgeordneten Yildiz Uyur und Mathias Rahn aus dem Regionalausschuss hat die Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann, Lebensmitteltüten gefüllt und verteilt. „Es ist eine Aufgabe, die mein Herz berührt. Gerade wenn Kinder zusammen mit Mama und Papa kommen, wird mir noch einmal mehr bewusst, dass Armut jeden treffen kann“, sagt Hoppermann, „dann zu wissen, dass das Team von Klaras Küche genau diesen Menschen auf eine ganz unbürokratische Art und Weise hilft, ist schön zu wissen. Das ist für mich gelebte Nächstenliebe.“ In St. Johannis werden pro Ausgabetag bis zu 100 Menschen mit Grundnahrungsmitteln versorgt. Manchmal gibt es auch etwas Süßes wie Schokolade, Kuchen oder Marmelade. Das hängt von Spenden ab.

Jeder kann sich an diesem Projekt beteiligen – mit Zeit-, Geld- oder Lebensmittelspenden. Alle Informationen dazu gibt es online: https://st-franziskus-hamburg.de/klaras-kueche/