Skip to content Skip to footer

Die evangelische Martin Luther King Kirchengemeinde in Steilshoop feiert Demokratie und ihren Namensgeber – CDU-Ortsverband dabei

Am 18. Januar ehrte die evangelische Martin Luther King Kirchengemeinde im Hamburger Stadtteil Steilshoop den Geburtstag ihres Namensgebers und weltberühmten Bürgerrechtlers Martin Luther King mit einer inspirierenden Veranstaltung unter dem Motto „Demokratie? Yes!“. Mit einem hochkarätig besetzten Demokratie-Podium lockte die Gemeinde zahlreiche Gäste zu einem Abend voller Denkanstöße und Begegnungen.

Internationale Perspektiven auf Demokratie

Das diesjährige Motto war nicht zufällig gewählt. „Der Anlass war die jüngste US-Wahl und der bevorstehende Präsidentenwechsel,“ erklärte Pastor Andreas Holzbauer, der durch den Abend führte. Die Bühne wurde zur Plattform für den Dialog über Demokratie – aus verschiedenen Blickwinkeln und Kulturkreisen.

Zu den Rednern zählten Jason Chue, Generalkonsul des US-Generalkonsulats in Hamburg, und Yu-hun Chen, Generaldirektor der Taipeh-Vertretung in Deutschland. Beide gaben Einblicke, wie Demokratie in ihren Heimatländern verstanden und gelebt wird. Chue betonte in seiner Rede die Bedeutung von Dialog und Zusammenarbeit in einer zunehmend polarisierten Welt. Chen stellte die demokratische Entwicklung Taiwans als Modell für Widerstandsfähigkeit und Fortschritt vor.

Lokale Stimmen und prominente Gäste

Auch mein CDU-Ortsverband war vertreten: Jens Wagner und Yildiz Mirmigakis-Uyur vom CDU-Ortsverband Steilshoop waren unter den Teilnehmern. In ihrer Ansprache würdigten sie die wichtige Rolle der Gemeinde als Ort des Dialogs und der Wertevermittlung.

Die Veranstaltung zeigte, wie eine lebendige Kirchengemeinde über konfessionelle und kulturelle Grenzen hinauswirken kann. Pastor Holzbauer dankte allen Gästen und Mitwirkenden für einen „tollen Abend mit Freunden“, der einmal mehr bewies, dass Glaube und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können.

Eine jährliche Tradition

Die Geburtstagsfeier zu Ehren Martin Luther Kings ist eine feste Institution im Kalender der Gemeinde. Jedes Jahr steht die Veranstaltung unter einem neuen Motto, das aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift. Neben den inspirierenden Vorträgen und Diskussionen kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz – der Abend endete in einem offenen Austausch bei Snacks und Getränken.

Mit dieser Veranstaltung knüpfte die Martin Luther King Kirchengemeinde nicht nur an das Vermächtnis ihres Namensgebers an, sondern setzte auch ein eindrucksvolles Zeichen für gelebte Demokratie und internationalen Dialog.