Am 8. Januar 2025 gab die CDU Hamburg im Kent-Club den offiziellen Startschuss für ihren Wahlkampf zur Bundestagswahl und Bürgerschaftswahl. Mit einer engagierten Rede eröffnete der Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der CDU Hamburg, Dennis Thering, die Veranstaltung. Er betonte die Dringlichkeit, Deutschland und Hamburg wieder auf Kurs zu bringen, und appellierte an die Anwesenden, diesen Weg entschlossen mitzugestalten.
„Dazu Dennis Thering, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der CDU Hamburg: „2025 ist das Jahr großer Entscheidungen. Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt und eine Woche später, am 2. März, eine neue Bürgerschaft. Es ist an der Zeit, Deutschland und Hamburg wieder auf Kurs zu bringen. Wir machen Politik für die Menschen und reden nicht nur, sondern handeln. Deutschland braucht jetzt eine neue handlungsfähige Bundesregierung und vor allem auch schnelle Entscheidungen und Taten. Die Union steht für einen umfassenden Neustart für unser Land bereit.
Wir haben mit Blick auf Hamburg das große Glück, in einer der schönsten Städte der Welt zu leben. Für viele von uns ist Hamburg sogar die schönste Stadt der Welt. Und gerade deshalb gibt es viele Punkte, die besser laufen könnten und wieder besser laufen müssen. Die schlimme Lage am Hauptbahnhof, das tägliche Verkehrschaos, ein Hafen im Sinkflug, kaputte Schulen und fehlende Sportplätze – diese Missstände werden wir beheben. Wir werden Hamburg wieder nach vorne bringen.
Unterstützung erhielt die Veranstaltung durch zwei prominente Ehrengäste: Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und CDU-Landesvorsitzender, sowie Carsten Linnemann, Generalsekretär der CDU Deutschlands. Beide betonten in ihren Grußworten die Bedeutung der kommenden Wahlen und würdigten die Arbeit der CDU Hamburg.
Daniel Günther hob hervor, wie wichtig ein starkes Hamburg für den Erfolg der Union auf Bundesebene sei, während Carsten Linnemann die Geschlossenheit und das Engagement der Partei betonte. Beide ermutigten die Mitglieder und Unterstützer der CDU, aktiv auf die Bürger zuzugehen und die politischen Ziele der Union mit Überzeugung zu vertreten.
Die Auftaktveranstaltung im Kent-Club markierte damit nicht nur den Beginn des Wahlkampfes, sondern auch ein deutliches Signal der CDU Hamburg: Sie will sich entschlossen für die Zukunft der Stadt und des Landes einsetzen.
Wir wollen Hamburg zur sichersten Großstadt Deutschlands machen. Dazu werden wir Polizei, Feuerwehr, Justiz und den Verfassungsschutz mit mehr Personal und besserer Ausstattung stärken. Wir werden zudem gegen die wachsende Islamisten-Szene in der Stadt vorgehen und sicherstellen, dass öffentliche Gelder nur noch an Institutionen gehen, die sich klar zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen. Wir wollen Hamburg zur innovations- und investitionsfreundlichsten Großstadt machen. Dazu werden wir Bürokratie abbauen, Freiräume für Start-ups und neue Ideen schaffen und die Zusammenarbeit mit den norddeutschen Bundesländern ausbauen. Wir werden Hamburgs Verkehr zum Fließen bringen, indem wir Baustellen besser koordinieren und intelligente Ampeln einsetzen. Dass sich Bürgermeister Tschentscher auf seinem Wahlkampfauftakt gestern von seiner eigenen Verkehrspolitik losgesagt hat, ist unglaubwürdig, unredlich und auch ein bisschen peinlich. Eine Verkehrspolitik für alle gibt es nur mit der CDU.
Mit vielen guten Ideen und konkreten Vorschlägen gehen wir hochmotiviert und zuversichtlich in den Wahlkampf. Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und wollen Hamburg jeden Tag ein Stückchen besser machen. Dafür bitten wir die Hamburgerinnen und Hamburger um ihr Vertrauen und ihre Stimmen.“