In einer Antwort des Senats auf meine Anfrage wurde auf eine besorgniserregende Situation hingewiesen, die in der Billstraße Hamburgs Aufsehen erregt. Die Untersuchungen ergaben, dass eine beträchtliche Anzahl von alten…
Die durchschnittlichen Strom-Netzentgelte im Norden Deutschlands nehmen eine Spitzenposition ein, wobei Schleswig-Holstein mit 13,70 Cent je Kilowattstunde den ersten Platz belegt. Diese Preissituation wird vor allem auf die Flächenstruktur Schleswig-Holsteins…
Hamburg setzt auf grünere Stadtbilder und mehr Naturschutz durch die Förderung von begrünten Fassaden. Die Strategie "Grüne Fassaden" soll nicht nur das Stadtbild aufwerten, sondern auch positive Auswirkungen auf das…
Die Hamburger Energiewerke haben einen innovativen Schritt in Richtung nachhaltiger Energie gemacht, indem sie einen benutzerfreundlichen Solarrechner entwickelt haben. Dieses digitale Werkzeug ermöglicht es Hausbesitzern, in nur wenigen Minuten das…
Zum “Tag des Waldes“ erneuert die CDU-Fraktion ihre Forderung an den rot-grünen Senat, den Anteil naturbelassener Waldflächen auf mindestens 20 Prozent der Hamburger Waldfläche zu erhöhen.
Hamburgs Waldflächen sind schützenswert…
Die Umweltbehörde Hamburgs erhielt für die Umsetzung des Hamburger Klimaplans im Haushaltsjahr 2023 einen beträchtlichen Betrag von 38,495 Millionen Euro. Ein bedeutender Teil dieses Budgets in Höhe von 15,218 Millionen…
Meine Anfrage hat einen bedenklichen Blick auf die Fließgewässer in Hamburg geworfen. Gemäß den erhobenen Daten befinden sich 30 der insgesamt 32 Fließgewässer nur auf einem "mäßigen" ökologischen Niveau, während…
Am 01. März haben die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Bramfeld/Steilshoop ihren Beitrag für ein sauberes Hamburg geleistet – am frühen Morgen oder im Dunkeln nach der Arbeit. Ausgestattet mit Handschuhen und…
Bis zum Ende des Jahres 2026 stehen mit einem Stichtag vom 20. Februar 2024 noch 3,78 Millionen Euro für die Förderung von Grünbedachung zur Verfügung. Dieser Betrag soll dazu beitragen,…
Es gibt fortwährende Diskussionen darüber, ob die Klimaziele möglicherweise verschärft werden sollten, mit vielen, die auf eine Umsetzung bis 2040 hoffen. Jedoch ergab eine Studie des Senats, dass ein früherer…