Am Mittwoch, dem 19. Juli wurde am Bramfelder See eines von vier Infoschildern über die Graugans offiziell eingeweiht. Zu diesem Anlass standen Nils Sannmann (Management des öffentlichen Raumes, Abteilung Stadtgrün…
Die Entsorgung von Altreifen ist ein häufig übersehener Aspekt des Umweltschutzes, der besondere Aufmerksamkeit erfordert. Es ist nicht erlaubt, Altreifen auf Deponien zu entsorgen. Falls Sie solche Deponien entdecken, sollten…
Hamburgs Trinkwasserversorgung steht vor Herausforderungen: steigender Verbrauch, begrenzte Grundwasserressourcen und zunehmende Sommerdürren. Die CDU fordert daher Maßnahmen zur Wassereinsparung und betont die Verantwortung der Verwaltung als Vorbild. Ein Anreizprogramm für…
Heute war ich mit dem Nabu Hamburg am Appelhoffweiher unterwegs und habe mir angeschaut, welche tolle Arbeit die Naturschützer dort leisten. 🌿🐦🦇 Neben ungefähr 20 Nistkästen für Fledermäuse und…
Als umweltpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir den Senat erfolgreich davon überzeugt haben, ein Förderprogramm für den Bau von Zisternen einzuführen. Dieser Erfolg…
Regelmäßig ist die Tierwelt am Appelhoffweiher von Verschmutzungen stark beeinträchtigt. Vor wenigen Tagen sind tausende Fische verendet. Zugleich scheinen Gänse ölverunreinigte Gefieder aufzuweisen.
Die Umweltbehörde erklärt sich das Fischsterben, welches…
Für die Bürgerinnen und Bürger ist entscheidend, welches Heizsystem am effektivsten für die eigenen Immobilien ist. München kann für jedes Gebäude sagen, welche Wärmeversorgung die günstigere ist. Während München bereits…
Heute habe ich in dem NDR 🦭 für die Sendung Panorama 📺 ein Interview zum Thema Hitzeaktionsplan gegeben. Ausgestrahlt wird die Sendung voraussichtlich am Dienstag, den 27.06.23
Rot-Grün…
"Betreiberinnen und Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen müssen künftig keine entsprechenden Angaben mehr im Rahmen einer Steuererklärung machen, das haben Bund und Länder nun gemeinsam entschieden. Wer im Jahr 2023 eine einkommen-…
Der Hamburger Senat sieht erneut keine fachliche Notwendigkeit für Nachpflanzungen in öffentlichen Grünanlagen, obwohl im Bezirk Altona erfolgreich über 2.000 Bäume nachgepflanzt wurden. Gleichzeitig werden Straßenbäume vernachlässigt, da die finanziellen…
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.