Einfamilienhäuser und ihre Anbindung an das städtische Fernwärmenetz werfen in vielen Diskussionen Fragen auf. Die Antwort des Senats auf eine entsprechende Anfrage (Referenznummer 22-13385) gibt Einblick in die Überlegungen und…
Als Bürgerschaftsabgeordneter und umweltpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion in Hamburg habe ich in enger Zusammenarbeit mit herausragenden Naturschutzverbänden ein wegweisendes Umweltkonzept für unsere Stadt erarbeitet. Diese fruchtbare Zusammenarbeit mit Citizens Forests…
Seit dem 24. Juni 2023 gibt es eine neue Trinkwasserverordnung, die eine bedeutende Veränderung für die Trinkwasserversorgung mit sich bringt: Trinkwasserleitungen, insbesondere solche aus Blei, müssen bis spätestens zum 12.…
In der kommenden Fällsaison müssen nach aktuellem Stand 261 erkrankte oder nicht mehr verkehrssichere Straßenbäume in ganz Wandsbek gefällt werden. Auf unsere Stadtteile Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne entfallen insgesamt 28…
Der Wald mitten in Bramfeld wurde im Dezember letzten Jahres gefällt. Ein Gericht hatte eindeutig festgestellt, dass es sich um einen Wald handelt. Das Gericht hatte eigens einen Ortstermin auf…
Der Hamburger Senat schwadroniert seit Jahren über Klimaschutz, doch meine Enthüllungen zeigen ein schockierendes Bild. Nur 211 von insgesamt 10.610 Gebäuden der Stadt und ihrer Unternehmen verfügen über Photovoltaikanlagen –…
Im Herzen von Hamburg scheint die Umweltfreundlichkeit der Stadt nur ein Lippenbekenntnis zu sein. Während die Bürgerinnen und Bürger strenge Vorschriften zur Heizungsmodernisierung erfüllen müssen, ignoriert die Stadt ihre eigenen…
Hamburg bietet ab sofort das IFB-Energiedarlehen Einzelmaßnahmen an, um die energetische Sanierung von selbstgenutztem Wohnraum zu unterstützen. Mit einem attraktiven Zinssatz von nur zwei Prozent für die ersten 15 Jahre…
Ab dem 1. Januar 2024 tritt in Deutschland eine neue Regelung in Kraft, die sich auf die Art und Weise bezieht, wie Heizungen in Gebäuden installiert werden. In den meisten…
Der Hamburger Senat hat ehrgeizige Pläne zur Umsetzung des Klimastärkungsgesetzes angekündigt, das erst Mitte November dieses Jahres verabschiedet wird. Ursprünglich wollte man das Gesetz deutlich früher verabschieden, konnte sich bei…