Am 13.12. war die CDU Bramfeld/Steilshoop wieder auf dem Bramfelder Marktplatz präsent – der Kälte trotzend ❄️🧤. Unser Advents-Infostand war wieder mit vielen Mitstreiterinnen und Mitstreitern besetzt 👥. Auch unsere…
Im Rahmen des neuen Lärmaktionsplans der Stadt Hamburg soll die Einführung von Tempo 30 auf einem Abschnitt der Bramfelder Chaussee zwischen dem Bramfelder Dorfplatz und der Steilshooper Allee ab 2026…
Die Arztpraxis am Borchertring 34 wird ihre Türen in Steilshoop schließen und in das Bramfelder Ärztehaus in der Herthastraße verlagern. Damit verliert Steilshoop erneut vier Ärztinnen und Ärzte, was die…
In Steilshoop sind keine Veränderungen in der Verteilung der Ärztezahlen zu beobachten. Während die Konstanz positiv bewertet werden kann, bleiben bestehende Versorgungslücken, insbesondere in spezialisierten Bereichen wie Dermatologie oder Psychotherapie,…
Die hvv switch Punkte sind ein zentraler Baustein der Mobilitätswende in Hamburg. Sie verbinden den klassischen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit alternativen Mobilitätsangeboten wie Carsharing, E-Scootern und Fahrradverleih. Diese Knotenpunkte erleichtern…
Im vergangenen Jahr galt an Silvester ein Verbot für Böller und Raketen rund um die Binnenalster sowie auf dem Rathausmarkt. Dieses wurde durch eine Allgemeinverfügung der Hamburger Polizei umgesetzt und…
Seit August 2024 wurden folgende Bauanträge für die Errichtung von Gebäuden mit mindestens einer Wohn- oder Nutzungseinheit (WE/NE) in den Verfahren nach §§ 61 bis 64 HBauO für die Stadtteile…
Die nächtliche Ruhe in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne wird zunehmend durch das Zünden von Pyrotechnik gestört. Was für einige ein Hobby zu sein scheint, sorgt bei vielen Anwohnerinnen und Anwohnern…
Lange habe ich dafür gekämpft, und endlich ist es geschafft: Im Gustav-Seitz-Weg, direkt vor dem Gagfah-Hesse-Haus, steht nun ein Wartehäuschen. Ein kleiner, aber wichtiger Erfolg für die Steilshooper, die bisher…
Eine weitere bittere Nachricht für Steilshoop: Die markante Roteiche vor dem Café „JETZT“ wird gefällt. Grund dafür sind die Bauarbeiten der neuen U-Bahn-Linie U5. Die offizielle Begründung lautet, dass der…