Seit Mitte August 2024 bietet die Freie und Hansestadt Hamburg einen neuen, vollständig digitalen Service an. Über den Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) können Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Institutionen…
Hamburgs Schüler können sich im neuen Schuljahr über ein kostenloses Deutschlandticket freuen. Der Senat plant, dieses Angebot auch im Jahr 2025 fortzusetzen, selbst wenn die Kosten für den Steuerzahler steigen…
Der vom Senat beschlossene Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2025 und 2026 steht ab sofort unter www.haushalt.digital zur Verfügung.
Für alle Leistungen der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) – von sozialen Dienstleistungen…
Der Senat hat beschlossen, das Tarifergebnis für den Tarifvertrag der Länder (TdL) auf die Besoldung der Beamtinnen und Beamten, Richterinnen und Richter sowie Versorgungsempfängerinnen und -empfänger zu übertragen. Dies soll…
Hamburg steht vor enormen finanziellen Herausforderungen: Die Sanierungskosten für öffentliche Gebäude und Einrichtungen belaufen sich auf mehrere Milliarden Euro. Während die SAGA, die städtische Wohnungsbaugesellschaft, allein rund 2 Milliarden Euro…
Die Suche nach qualifiziertem Personal stellt für die Stadt Hamburg eine zunehmende Herausforderung dar. Besonders die Bereitstellung angemessener Ausbildungsbedingungen für aktuelle und zukünftige Beschäftigte im öffentlichen Dienst bleibt jedoch ein…
In den letzten Jahren ist die Gewalt gegenüber Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräften erheblich gestiegen. Fast täglich berichten die Medien über Angriffe auf Einsatzkräfte, die ihren Dienst zum Schutz der Gesellschaft…
In Anlehnung an die bereits erfolgreiche Automatisierung von Prozessen bei privaten Krankenkassen soll nun ein ähnlicher Schritt im Bereich der Beihilfeverwaltung erfolgen. Die Einführung einer automatisierten Beihilfebearbeitung verspricht eine deutliche…
Nach Auffassung des Verwaltungsgerichts Hamburg ist die Beamten- und Richterbesoldung in Hamburg in den Besoldungsgruppen A 7 - 15 sowie R 1 in verfassungswidriger Weise zu niedrig bemessen. Das Verwaltungsgericht…
Öffentliche verwaltung Archive • Seite 3 von 12 • Sandro Kappe
Die Personalratswahlen innerhalb der Hamburger Verwaltung haben beträchtliche finanzielle Aufwendungen verursacht, wie aus meiner Anfrage 22/15038 hervorgeht. Insgesamt belaufen sich die ermittelbaren Kosten auf etwa 1,2 Millionen Euro.
Ein bemerkenswerter…