Die Bauarbeiten an der neuen U5 in Bramfeld und Steilshoop sorgen nicht nur für Vorfreude auf die künftige Verkehrsanbindung, sondern auch für Ärger unter den Anwohnern. Der durch die Baustelle…
In der Nacht zu Sonntag haben Einsatzkräfte der Hamburger Polizei einen 19-jährigen Mann vorläufig festgenommen, der dringend verdächtigt wird, seine 50-jährige Mutter getötet zu haben. Die Ermittlungen der Mordkommission (LKA…
Fast zwei Jahre ist sie nun saniert: Die 50er-Jahre-Tankstelle in der Bramfelder Chaussee 219. Gelegen neben dem Restaurant „Zum Bramfelder Hof“ ist die alte Konstruktion ein echter Hingucker und ein…
Das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr mit über 40 Musikerinnen uns Musikern sucht ab 01.04.2025 eine neue musikalische Leitung bzw. einen Dirigenten (m/w/d). Sind Sie qualifiziert und wollen sich einbringen oder…
Am 13.12. war die CDU Bramfeld/Steilshoop wieder auf dem Bramfelder Marktplatz präsent – der Kälte trotzend ❄️🧤. Unser Advents-Infostand war wieder mit vielen Mitstreiterinnen und Mitstreitern besetzt 👥. Auch unsere…
Im Rahmen des neuen Lärmaktionsplans der Stadt Hamburg soll die Einführung von Tempo 30 auf einem Abschnitt der Bramfelder Chaussee zwischen dem Bramfelder Dorfplatz und der Steilshooper Allee ab 2026…
Im Jahr 2025 gehen die Bauarbeiten an der U5 im Stadtteil Bramfeld in eine entscheidende Phase. Hier ein Überblick über die geplanten Maßnahmen, die insbesondere Veränderungen im Straßenverkehr mit sich…
Für die Anwohner der Straße „Im Soll“ und ihre Kinder, die die Schule „Surenland“ besuchen, stellt der tägliche Schulweg eine Herausforderung dar. Besonders der Weg über den Bramfelder Weg und…
Die hvv switch Punkte sind ein zentraler Baustein der Mobilitätswende in Hamburg. Sie verbinden den klassischen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit alternativen Mobilitätsangeboten wie Carsharing, E-Scootern und Fahrradverleih. Diese Knotenpunkte erleichtern…
Seit August 2024 wurden folgende Bauanträge für die Errichtung von Gebäuden mit mindestens einer Wohn- oder Nutzungseinheit (WE/NE) in den Verfahren nach §§ 61 bis 64 HBauO für die Stadtteile…