Die Lage in Farmsen-Berne zeigt einen Trend: Die Anzahl der Arztpraxen sinkt, insbesondere in wichtigen Fachrichtungen. Die Hausärzte sind von 9 auf 6 gesunken, die Frauenärzte von 4 auf 2.…
Die Ausstellung von Sterbeurkunden im Bezirksamt Wandsbek sorgt zunehmend für Frustration und Unverständnis bei den Bürgerinnen und Bürgern. Laut der offiziellen Angabe auf hamburg.de soll die Bearbeitungszeit eines entsprechenden Antrags…
Die Bauarbeiten am U-Bahnhof Farmsen in der Straße „Am Luisenhof“ stehen vor unerwarteten Herausforderungen. Ursprünglich bis Frühjahr 2025 geplant, verzögern sich die Arbeiten voraussichtlich bis Sommer 2025 – Grund dafür…
Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 gibt es im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) einige Anpassungen, die den Winterfahrplan betreffen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Änderungen:
Linie 17: Dichterer Takt an Wochenendnächten…
Am 2. März 2024 wählen die Hamburgerinnen und Hamburger eine neue Bürgerschaft. Doch statt eine pragmatische und bürgerfreundliche Lösung zu finden, hat der gestrige Verfassungsausschuss klar gemacht, dass die Bürgerschaftswahl…
Die geplante Verlagerung der Arztpraxis am Borchertring 34 sorgt in Steilshoop für Verunsicherung. Nach Angaben des Hamburger Senats und der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KVH) gibt es Überlegungen, die Praxis an…
Anfang des Jahres zeigte sich in Hamburg eine bedenkliche Schwäche im Winterdienst: Viele Wege blieben aufgrund von Glatteis ungestreut, was zahlreiche Unfälle zur Folge hatte. Statt in zusätzliche Winterdienstmaßnahmen zu…
In Hamburg sind intelligente Messsysteme (iMSys) auf dem Vormarsch. Diese Technologie ermöglicht es Haushalten und Unternehmen, am modernen Strommarkt teilzunehmen, Energiekosten zu optimieren und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.…
Am Montag, den 18. November 2024, fanden sich zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Vereinsgaststätte des Bramfelder SV zum mittlerweile 6. Stammtisch des CDU-Ortsverbandes Bramfeld/Steilshoop ein. Dieses regelmäßige Format…
Der Hamburger Senat hat sich mit seiner Initiative zum Bürokratieabbau ehrgeizige Ziele gesetzt: Digitalisierung vorantreiben, Prozesse vereinfachen und Bürger sowie Unternehmen entlasten. Doch bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass viele…