Die geplante Baustellenzufahrt für ein Bauprojekt der SAGA in Bramfeld sorgt für erhebliche Diskussionen zwischen Anwohnern und dem Bauherrn. Ab Dezember 2024 sollen die Arbeiten für ein zehnstöckiges Wohngebäude am…
Auch in diesem Jahr kümmert sich die Hamburger Stadtreinigung darum, eure ausgedienten Weihnachtsbäume kostenfrei mitzunehmen. Hier findet ihr die Termine und alle wichtigen Infos zur Abholung für die Stadtteile Farmsen-Berne,…
Seit dem 1. Januar 2025 profitieren Familien in Hamburg von einer entscheidenden Neuerung: Für eine Betreuungszeit von bis zu 25 Stunden pro Woche werden nun XL-Gutscheine und Bewilligungsbescheide für die…
Die geplante Umgestaltung des Vorplatzes des Kriegerdenkmals am Alten Teich in Bramfeld muss erneut verschoben werden. Ursprünglich war der Baubeginn für das Frühjahr/Sommer 2023 vorgesehen. Wie das Bezirksamt nun mitteilt,…
In der Silvesternacht, die für viele ein Anlass zum Feiern ist, wurden die Freiwilligen Feuerwehrleute der Bramfelder Feuerwehr mit einer erschütternden Realität konfrontiert: Aggression und Gewalt statt Dankbarkeit und Respekt.…
Die anstehenden Leitungsarbeiten erfordern umfangreiche Eingriffe in die bestehende Infrastruktur. Um die Arbeiten sicher und effizient durchführen zu können, wird ab Februar eine Vollsperrung eingerichtet, die voraussichtlich bis zum Sommer…
Der Planungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion über das vorhabenbezogene Bebauungsplanverfahren Steilshoop 13 ein.
Die Veranstaltung findet am Montag, den 13.…
Am 17. Dezember bot der Appelhoffweiher ein ungewöhnliches Spektakel: Eine mutige Person wagte sich trotz eisiger Temperaturen ins Wasser. Bilder, die von Anwohnern aufgenommen wurden, dokumentieren das frostige Abenteuer und…
Die beliebte Einrichtung „Molly“ in Farmsen hat eine neue Heimat gefunden – zumindest vorübergehend. Nach einem massiven Schimmelbefall musste das Gebäude am Spielplatz Molly geschlossen werden, doch der Verein „Open…
Der Ausbau von Photovoltaikanlagen (PV) auf öffentlichen Gebäuden in Hamburg kommt kaum voran. Laut aktuellen Zahlen aus der Drucksache 22/15520 sind auf den 10.748 städtischen Gebäuden lediglich 308 PV-Anlagen installiert.…