Die Zahl der registrierten Hunde in Hamburg sank im Jahr 2024 um 4,8 % von 111.301 auf 105.961. Nach dem Corona-Boom, in dem viele Hamburger sich Hunde anschafften, zeigt sich…
Seit Oktober ist reges Treiben rund um das Rondell in Steilshoop zu beobachten. Das Gebäude, das bereits viele verschiedene Nutzungen erlebt hat – einst eine Diskothek, später ein Billardladen, eine…
Am 23. Januar 2025 hatte ich die Gelegenheit, an der Wahlarena des Nachhaltigkeitsforums Hamburg (NFH) teilzunehmen. Zusammen mit Abgeordneten der Grünen, SPD und Linken diskutierten wir in einer engagierten Runde…
Hamburg steckt fest. Und das nicht nur im übertragenen Sinne. Der Dauerstau, verursacht durch eine steigende Anzahl schlecht geplanter und schlecht koordinierter Baustellen, lähmt die Stadt – ihre Bürger, ihre…
Die SAGA treibt die Planung eines Wohnprojekts voran, das insgesamt 47 neue Wohneinheiten schaffen soll. Im Fokus stehen dabei die Haldesdorfer Straße, wo 15 Wohneinheiten entstehen sollen, und der Carl-Bremer-Ring…
Es ist wieder soweit: Am 30. Januar 2025 erhalten rund 270.440 Schülerinnen und Schüler in Hamburg ihre Zeugnisse. Diese geben wichtige Einblicke in die schulische Entwicklung und Leistungseinschätzung durch die…
Der Hamburger Senat hat sich ehrgeizige Klimaziele gesteckt: Bis 2030 sollen 63.000 Wärmepumpen in der Hansestadt installiert sein, bis 2045 soll diese Zahl sogar auf 159.000 steigen. Doch die Realität…
Jeder private Computerbesitzer hat die dringenden Warnungen von Windows im Kopf: „Bitte machen Sie ein Update auf Windows 11, sonst riskieren Sie Sicherheitsprobleme und eingeschränkte Funktionalität“. Bereits seit Oktober 2021…
Ende 2023 schloss die beliebte Kita Pusteblume im Gustav-Seitz-Weg in Steilshoop ihre Türen – ein herber Verlust für viele Familien im Stadtteil. Grund für die Schließung war ein erheblicher Sanierungsstau…
Ich setze mich für eine transparente, moderne und bürgernahe Verwaltung ein. Doch trotz der angeblichen Vorreiterrolle Hamburgs im Bereich der digitalen Verwaltungsdienste bleibt vieles ungenutzt – und einige Entwicklungen sind…