Die Elektromobilität gewinnt an Bedeutung, doch der Ausbau der Ladeinfrastruktur bleibt hinter den Erwartungen vieler Bürger zurück. Besonders in den Stadtteilen Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne ist die Situation ausbaufähig und…
Am frühen Morgen des 31. Januar 2025 herrschte am Appelhoffweiher eine auffällige Polizeipräsenz. Mehrere Rettungswagen und Polizeiwagen waren vor Ort, was zu Spekulationen unter den Anwohnern führte. Schnell machte das…
Heute offiziell verkündet: Ein modernes „Hamburger Clubhaus“ ersetzt das alte Gebäude
Gute Nachrichten für Farmsen-Berne! Die soziale Infrastruktur im Stadtteil wird mit einer neuen Begegnungsstätte für Kinder, Jugendliche und Familien gestärkt.…
Der Hamburger Senat hat es erneut geschafft, mit seiner Planung für den Neubau der Berufsschule 19 (BS 19) zu scheitern, was zu einer massiven Kostenexplosion geführt hat. Ursprünglich war der…
In der Fabriciusstraße, im Kreuzungsbereich Krügers Redder, wird aktuell mit Hochdruck an der Behebung einer erheblichen Straßenabsenkung gearbeitet. Ursache ist eine defekte Schmutzwasserleitung, die zu einer Versackung der Fahrbahn geführt…
Hamburg bekommt ein neues Opernhaus – und das an einem spektakulären Standort. In der HafenCity, genauer gesagt auf dem Baakenhöft, soll ein architektonisches Meisterwerk entstehen. Die Finanzierung übernimmt die Kühne-Stiftung,…
Am 07. Februar 2025 war die CDU Bramfeld/Steilshoop erneut auf dem Bramfelder Marktplatz präsent – bei winterlichen Temperaturen ❄️🧤. Trotz der Kälte waren wir mit einer starken Mannschaft vor Ort:
Mit…
Hamburg setzt weiterhin auf herkömmliche Straßenbeleuchtung – trotz nachweislicher Erfolge aus anderen Städten, die auf adaptive Beleuchtung mit Bewegungsmeldern setzen. Während Kommunen wie Eibelstadt oder viele dänische und niederländische Städte…
Immobilienbesitzer, die von der Stadt Hamburg wegen Zweckentfremdung ihrer Immobilien mit Zwangsgeldern bedroht werden, können entspannt bleiben. Mit einer durchschnittlichen Bearbeitungszeit von 298,5 Tagen bei Zwangsgeldern bleibt der erwartete Druck…
Der Bau der neuen U-Bahn-Linie U5 in Hamburg schreitet weiter voran. Die Hamburger Hochbahn legt dabei großen Wert darauf, die Belastungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten.…