Am 17. Februar 2025 fand am Gymnasium Grootmoor eine spannende Schülerpodiumsdiskussion statt, bei der Vertreter verschiedener Parteien miteinander debattierten. Eingeladen waren Die Linke, die SPD, die Grünen, die FDP sowie…
Am 12. Februar 2025 fand die 157. Stadtteilkonferenz Bramfeld im Brakula statt. Zahlreiche Themen standen auf der Agenda, darunter die Auswirkungen der U5-Bauarbeiten, die Schließung der Postbank-Filiale sowie das ehrenamtliche…
Der Mispelstieg steht derzeit im Mittelpunkt kontroverser Debatten, da die schmale Straße bald zur Hauptzufahrt für den Baustellenverkehr eines zehngeschossigen Neubaus der SAGA wird. Hintergrund ist die geplante Sperrung der…
Die Zahl der Erwerbstätigen in Hamburg hat im Jahr 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Laut Statistikamt Nord ist die Zahl der Erwerbstätigen im Vergleich zum Vorjahr um 11.800 Personen gestiegen,…
Der Arbeitsgemeinschaft der Bewohnerinnen und Unterstützerinnen des Quartiers (AGDAZ) hat Grund zur Freude: Für das neue Projekt mit dem Arbeitstitel „Kultur satt“ wurden Fördermittel bewilligt. Das ambitionierte Vorhaben soll über…
Die Anzahl der gemeldeten Brände in den Stadtteilen Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne hat in den letzten Jahren Schwankungen gezeigt. Ein Blick auf die Daten von 2020 bis 2025 zeigt interessante…
Am 2. März, einem Sonntag, haben Sie insgesamt zehn Stimmen: fünf für Ihren Bürgerschaftswahlkreis auf dem roten Stimmzettel und fünf für die Landesliste der Parteien auf dem gelben Stimmzettel.
Ich freue…
Die aktuelle Verkehrsführung in Steilshoop sorgt für wachsenden Unmut. Seit dem Verbot des Linksabbiegens von der Steilshooper Allee in die Steilshooper Straße haben sich Rückstaus, verstopfte Nebenstraßen und umständliche Wendemanöver…
Am 14. Februar 2025 war die CDU Bramfeld/Steilshoop erneut auf dem Bramfelder Marktplatz präsent – bei winterlichen Temperaturen ❄️🧤. Trotz der Kälte waren wir mit einer starken Mannschaft vor Ort:
Mit…
Die CDU hat sich erfolgreich für einen Ersatzstandort der StadtRAD-Station in Steilshoop eingesetzt – mit Erfolg! Denn ursprünglich war gar kein Ersatz vorgesehen. Die bisherige Station an der Gründgensstraße /…