Auch im März war ich wieder auf dem Bramfelder Markt vertreten und konnte mich mit vielen interessanten Gesprächspartnern austauschen. Ich konnte einige Fragen beantworten und wertvolle Anregungen für die politische…
Mit Hochspannungsleitungen überbrückt man große Distanzen auf dem Weg zum Verbraucher. Diese Leitungen sind obligatorisch, jedoch stören diese häufig die Sicht und schließen zum Teil Bauvorhaben aus. Mit Drucksache 22/10705…
"Für den Neubau von Hamburgs neuer Lebensader – der U-Bahn-Linie 5 – laufen auf dem Abschnitt von Bramfeld in die City Nord aktuell die bauvorbereitenden Arbeiten. Diese spielen sich vor allem im Untergrund…
Die Freiwillige Feuerwehr Bramfeld wird im Jahr 2023 kein Osterfeuer ausrichten. Die Auflagen für derlei Veranstaltungen stehen nicht mehr im Einklang mit dem Aufwand. Jährlich hatte die Feuerwehr dieses Event…
Damit die Energiewende funktionieren kann, haben Anwohner im Braamwisch (Bramfeld-Nord) dankenswerterweise PV-Anlagen installiert. Einige dieser Anlagen wurden an das Hamburger Stromnetz angeschlossen und können erzeugten Strom in das Hamburger Stromnetz…
Gegenüber von dem Otto Versand sollen mehr als 1.000 Wohnungen mit zwei Kindergärten entstehen. Dafür wurden die Flächen bereits entsiegelt. Dies nutzen jetzt leider unverbesserliche um ihren Sperrmüll illegal abzulagern.…
Das über viele Jahre auf dem Spielplatz Heidstückenkehre in Bramfeld vorhandene Karussell wurde aufgrund eines altersbedingten Lagerschadens abgebaut. Aktuell sei laut Bezirksamt Wandsbek keine Neuanschaffung geplant. Offensichtlich fehlen die finanziellen…
Auf Höhe des „T-Teiches“ hat der Rundweg um den Bramfelder See endlich eine Wegeverbindung in den Ohlsdorfer Friedhof hinein erhalten. Für die Maßnahme waren 60.000 € veranschlagt. Verzögert wurde der…
In Bramfeld werden immer mehr Bäume gefällt. Das Defizit von 2015 bis heute liegt bei mindestens 136 Bäumen. Diese Zahl basiert auf den Daten des Senats (22/10788).
Das Defizit dürfte allerdings…