Skip to content Skip to footer

Hamburg räumt auf! – Anmeldestart zur Cleanup-Aktion am 27. Januar

Vom 28. Februar bis 9. März ist es wieder soweit: Hamburg startet mit der großen Müllsammelaktion „Hamburg räumt auf!“ in eine neue Runde. Ab Montag, dem 27. Januar, können sich alle Interessierten auf der Website www.hamburg-raeumt-auf.de anmelden und so Teil der beeindruckenden Initiative werden, die im letzten Jahr mit über 100.000 Teilnehmenden einen Rekord aufgestellt hat.

Ein frischer Look für 2025

Dieses Jahr zeigt sich die Aktion nicht nur von ihrer tatkräftigen Seite, sondern auch in einem neuen Gewand: Das bekannte Logo des Michel wurde durch ein modernes Design in leuchtendem SRH-Orange ersetzt. Mit klaren Symbolen und einer zeitgemäßen Schrift wird die Botschaft „Saubere Stadt, mehr Umweltbewusstsein“ visuell unterstrichen.

Gemeinsam für ein sauberes Hamburg

Ob als Familie, mit Freund:innen, Nachbar:innen, der Schulklasse oder dem Verein – alle können ein Team bilden und sich für den Umweltschutz engagieren. Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) stellt dabei kostenlos Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und kümmert sich um die umweltgerechte Entsorgung des gesammelten Abfalls.

Doch damit nicht genug: Alle teilnehmenden Teams haben die Chance auf attraktive Preise! Zahlreiche Hamburger Unternehmen stellen Sach- und Erlebnispreise zur Verfügung, die unter den fleißigen Sammler:innen verlost werden.

Highlight: Das große Abschlussevent im Stadtpark

Eine Premiere erwartet die Teilnehmer:innen im Jahr 2025: Zum ersten Mal findet ein großes Abschlussevent im Hamburger Stadtpark statt. Besonders spannend ist der Sternlauf, bei dem sich Interessierte einer von zehn geführten Stadttouren anschließen können – natürlich inklusive Müllsammeln. Im Ziel erwartet die Teilnehmenden und ihre Familien ein buntes Programm mit Mitmach-Aktionen.

Wer sich das nicht entgehen lassen möchte, kann sich ebenfalls ab dem 27. Januar für den Sternlauf anmelden.

Die Aktion „Hamburg räumt auf!“ ist eine Gemeinschaftsinitiative der Stadtreinigung Hamburg (SRH) und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA), unterstützt vom Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband Hamburg e. V.

Hamburg freut sich auf zahlreiche Helfer – machen auch Sie mit und setzen ein Zeichen für eine saubere und lebenswerte Stadt!