Skip to content Skip to footer

Neues Begleitprogramm der Hamburger Energielotsen für energetische Sanierung ab 2025

Ab 2025 erweitern die Hamburger Energielotsen ihr Serviceangebot mit dem Programm „Auf Kurs bleiben“, das Immobilienbesitzer:innen bei der energetischen Sanierung unterstützt. Das neue Angebot richtet sich an private und gewerbliche Eigentümer:innen und ergänzt die bestehende Erstberatung durch ein strukturiertes Begleitprogramm – von der Zieldefinition bis zur Umsetzung der Maßnahmen.

Warum energetisch sanieren?

Energetische Sanierungen tragen maßgeblich dazu bei, den Energieverbrauch zu reduzieren, die Umwelt zu schonen und langfristig Kosten zu sparen. Zusätzlich steigern sie den Wohnkomfort und den Wert von Immobilien. Das Programm „Auf Kurs bleiben“ setzt genau hier an: Es bietet unabhängige, kostenfreie Unterstützung in allen Fragen rund um Energieeffizienz, Fördermittel und praktische Umsetzung.

Das Programm „Auf Kurs bleiben“ im Überblick

Nach einer Erstberatung helfen die Hamburger Energielotsen dabei:

  • Individuelle Ziele zu definieren: z. B. Energieeinsparung, Fördermittelnutzung oder Bauteilmodernisierung.
  • Entscheidungen zu treffen: u. a. zu Anlagentechnik, Gebäudehülle und Materialauswahl.
  • Fördermöglichkeiten zu prüfen: Unterstützung bei der Auswahl und Beantragung von Förderprogrammen.
  • Umsetzung zu begleiten: durch Angebots-Checks, Empfehlungen zur Beauftragung und Antworten auf technische Fragen.

Hinweis: Das Programm umfasst keine fachlichen Energieanalysen, Planungsdienstleistungen oder Bauleitungen.

Wer steckt hinter den Hamburger Energielotsen?

Die Hamburger Energielotsen sind eine Kooperation aus:

  • Handwerkskammer Hamburg
  • Verbraucherzentrale Hamburg
  • Bundesförderung für Energieberatung
  • ZEBAU GmbH

Gefördert werden sie durch die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) sowie die Klimamittel der Freien und Hansestadt Hamburg.

Umwelt- und Energiesenator Jens Kerstan betont: „Die Begleitung durch die Hamburger Energielotsen hilft dabei, Unsicherheiten bei Sanierungen abzubauen und die Klimaziele Hamburgs zu erreichen.“

Angebote und Veranstaltungen

Interessierte können die Dienstleistungen der Hamburger Energielotsen über verschiedene Kanäle in Anspruch nehmen:

  1. Telefonische Beratungstermine:
    • Privatpersonen: 040 24832 250
    • Gewerbe und Fachleute: 040 24832 252
  2. Informationsveranstaltungen:
    • 24.–26. Januar 2025 auf der Home² Messe, Halle A4.
      1. Februar 2025: Online-Seminar zur Energieberatung.
  3. Dauerausstellung am ELBCAMPUS:
    • Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag: 9:00–16:00 Uhr, Dienstag: 8:00–16:00 Uhr, Donnerstag: 9:00–18:00 Uhr, letzter Samstag im Monat: 9:00–14:00 Uhr.

Über die ZEBAU GmbH

Die ZEBAU GmbH (Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt) wurde im Jahr 2000 gegründet und engagiert sich für energieeffizientes Bauen sowie den Einsatz erneuerbarer Energien. Mit einem interdisziplinären Team bietet sie Leistungen von Projektentwicklung über Beratung bis hin zur Qualitätssicherung. Die ZEBAU GmbH ist zudem Hamburger Umweltpartner.

Weiterführende Links

Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Unterstützung der Hamburger Energielotsen Ihr Gebäude klimafit zu machen und aktiv zur Energiewende beizutragen!