Die Bürgerinnen und Bürger Hamburgs erhalten in den kommenden Tagen ihre Wahlbenachrichtigungen für die bevorstehenden Wahlen: Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 und die Bürgerschaftswahl am 2. März 2025. Damit wird der Startschuss für zwei bedeutsame Wahlereignisse gegeben, die durch getrennte Verfahren und unterschiedliche Zeitpläne geprägt sind.
Bundestagswahl: Verkürzte Fristen bei Briefwahl beachten
Ab dem 21. Januar 2025 beginnen die Zustellungen der Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl. Diese enthalten alle wichtigen Angaben, wie die Adresse des Wahllokals und Anleitungen zur Briefwahl. Letztere kann online über einen QR-Code auf der Benachrichtigungskarte beantragt werden.
Wichtig zu wissen:
- Der Versand der Briefwahlunterlagen beginnt voraussichtlich am 7. Februar 2025, da die Stimmzettel erst nach der endgültigen Zulassung der Wahlvorschläge am 30. Januar 2025 gedruckt werden können.
- Wahlbriefe müssen spätestens bis 18:00 Uhr am Wahltag (23. Februar 2025) bei der zuständigen Kreiswahlleitung eingehen.
Die Deutsche Post zeigt sich vorbereitet: „Mit gut eingespielten Prozessen und ausreichenden Ressourcen sind wir bereit, die termingerechte Zustellung zu gewährleisten“, so Katharina Putz, Leiterin der Post-Niederlassung Hamburg.
Bürgerschaftswahl: Frühzeitige Vorbereitung möglich
Für die Bürgerschaftswahl werden die Wahlbenachrichtigungen ab dem 23. Januar 2025 verschickt. Neben Informationen zum Wahllokal enthält die Benachrichtigung ein Musterstimmzettel-Heft, das Wählerinnen und Wähler bereits frühzeitig mit den Kandidaten und Parteien vertraut macht.
Hervorzuheben:
- Der Versand der Briefwahlunterlagen zur Bürgerschaftswahl startet gleichzeitig mit der Öffnung der Wahldienststellen am 21. Januar 2025.
- Auch hier gilt: Wahlbriefe müssen bis 18:00 Uhr am Wahltag (2. März 2025) bei der zuständigen Bezirkswahlleitung vorliegen.
Eine Besonderheit: Aufgrund eines Druckfehlers in den Musterstimmzetteln wird den betroffenen Wahlbenachrichtigungen ein Austauschblatt beigelegt. Die eigentlichen Stimmzettel für die Wahl bleiben davon unberührt.
Landeswahlleiter appelliert an die Wähler
„Jede Stimme zählt. Erfüllen Sie Demokratie mit Leben, indem Sie Ihr Wahlrecht nutzen. Prüfen Sie besonders bei der Bundestagswahl, dass Ihre Briefwahlunterlagen fristgerecht eingehen“, ruft Landeswahlleiter Oliver Rudolf die Hamburgerinnen und Hamburger zur Teilnahme auf.
Mit der Zustellung der Wahlbenachrichtigungen beginnt ein entscheidender Abschnitt in der Wahlvorbereitung. Die Bürgerinnen und Bürger sind nun gefragt, ihre Stimme aktiv einzubringen.