Steilshoop ist ein lebendiger Stadtteil mit einer vielfältigen Bevölkerung, doch die Sicherheitslage vor Ort ist besorgniserregend. Die CDU-Bürgerschaftsfraktion fordert daher die Einrichtung einer festen Polizeistation in Steilshoop, um den Stadtteil sicherer zu machen und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Rechtsstaat zu stärken.
Ich, als zuständiger Wahlkreisabgeordneter, erlebe täglich, wie groß der Wunsch der Menschen in Steilshoop nach mehr Sicherheit ist. Mit meinem Abgeordnetenbüro vor Ort führe ich regelmäßig Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die Botschaft ist eindeutig: So kann es nicht weitergehen. Die dramatischen Ereignisse der Silvesternacht 2024/2025, bei denen Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr massiven Angriffen ausgesetzt waren, sind nur ein erschreckendes Beispiel. Hinzu kommen immer wieder Vorfälle wie brennende Mülltonnen, die das Sicherheitsgefühl der Menschen nachhaltig beeinträchtigen. Wir müssen jetzt handeln.
Warum Steilshoop eine Polizeistation braucht
- Erhöhte Kriminalitätsbelastung: Mit 76,78 Straftaten pro 1.000 Einwohner liegt Steilshoop über dem Durchschnitt des Bezirks Wandsbek und deutlich über den benachbarten Stadtteilen Bramfeld und Volksdorf.
- Gefühl der Unsicherheit: Viele Bewohnerinnen und Bewohner fühlen sich in den Abendstunden unsicher und meiden öffentliche Bereiche nach Einbruch der Dunkelheit. Die große Entfernung zur nächsten Polizeistation in Bramfeld verschärft dieses Gefühl.
- Verbesserung der Polizeipräsenz: Eine Polizeistation direkt im Stadtteil würde nicht nur die Meldung von Vorfällen erleichtern, sondern auch die polizeiliche Präsenz und Einsatzbereitschaft vor Ort erhöhen.
Vorteile einer festen Polizeistation
- Stärkung des Sicherheitsgefühls: Eine sichtbare Polizeipräsenz im Zentrum von Steilshoop würde das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nachhaltig verbessern.
- Effizienz der Einsätze: Kürzere Anfahrtswege und eine zentrale Lage ermöglichen eine schnellere Reaktion auf Notfälle und eine kontinuierliche Beobachtung des Stadtteils.
- Engere Verbindung zur Bevölkerung: Polizeibeamte vor Ort könnten das Quartier besser kennenlernen und durch eine präventive Präsenz frühzeitig auf potenzielle Probleme reagieren.
- Symbol staatlicher Präsenz: Eine Polizeistation wäre ein deutliches Zeichen für die Durchsetzung von Recht und Ordnung und würde das Vertrauen der Bevölkerung in den Rechtsstaat stärken.
CDU fordert Prüfung und Umsetzung
Die CDU-Fraktion fordert die Hamburger Bürgerschaft auf, die Einrichtung einer Polizeistation in Steilshoop umgehend zu prüfen. Besonders das Einkaufszentrum Steilshoop bietet sich durch seine moderne Infrastruktur als Standort an. Darüber hinaus sollen Alternativen wie eine mobile Außenstelle oder die Verlagerung des Polizeikommissariats PK36 nach Steilshoop untersucht werden.
Beschlussantrag an die Bürgerschaft
- Machbarkeitsprüfung: Die zuständige Fachbehörde soll die Einrichtung einer festen Polizeistation in Steilshoop prüfen.
- Standortsuche: Es sollen geeignete räumliche Optionen, insbesondere im Einkaufszentrum Steilshoop, identifiziert werden.
- Weitere Maßnahmen: Der Senat soll darlegen, welche zusätzlichen Schritte geplant sind, um die Sicherheit in Steilshoop zu verbessern.
- Bericht bis August 2025: Der Bürgerschaft ist bis zum 15. August 2025 zu berichten.
Gemeinsam für ein sicheres Steilshoop
Als Wahlkreisabgeordneter ist es mir ein persönliches Anliegen, mich für die Sicherheit in Steilshoop einzusetzen. Die Sorgen und Ängste der Menschen vor Ort können wir nicht länger ignorieren. Es ist Zeit zu handeln – für ein Steilshoop, in dem alle Bürgerinnen und Bürger sich sicher und geschützt fühlen. Die CDU setzt sich entschlossen dafür ein, die Lebensqualität in diesem wichtigen Hamburger Stadtteil nachhaltig zu verbessern.