Skip to content Skip to footer

Neustart für Molly: Neue Räume nach Schimmelbefall

Die beliebte Einrichtung „Molly“ in Farmsen hat eine neue Heimat gefunden – zumindest vorübergehend. Nach einem massiven Schimmelbefall musste das Gebäude am Spielplatz Molly geschlossen werden, doch der Verein „Open Hus Molly“ lässt sich nicht entmutigen. Ab sofort finden die Angebote für Kinder und Familien in den renovierten Räumen der evangelischen Kirche am Berner Heerweg statt.

Sanierung statt Stillstand

Seit Jahrzehnten ist das Haus am Spielplatz Molly ein wichtiger Treffpunkt für Familien. Generationen von Kindern spielten dort, während Eltern und Großeltern den Austausch genossen. Doch die Idylle bekam einen Dämpfer, als bei Renovierungsarbeiten im Gebäude starke Schimmelbelastungen entdeckt wurden. Besonders betroffen: die alte Küche aus den 1960er Jahren, die längst durch eine moderne Einrichtung ersetzt werden sollte. „Leider mussten wir das Gebäude sofort schließen, um die Gesundheit der Kinder und Familien zu schützen“, erklärt Birgit Gedike, eine der vier engagierten Tagesmütter des Vereins.

Übergangslösung mit Herz

Der Schock über die Schließung wich schnell einem neuen Plan: Gemeinsam mit der evangelischen Kirche konnte der Verein Ersatzräume finden. Die frisch renovierten Räume am Berner Heerweg bieten Platz für die Betreuung der Kinder sowie zahlreiche Aktivitäten. Von Bastelnachmittagen bis hin zu Outdoorspielen – das Programm läuft weiter, wenn auch mit einem kleinen Umzug. „Die Familien müssen uns hier erst einmal finden, aber die neuen Räumlichkeiten sind wirklich toll ausgestattet“, so das Team begeistert.

Gemeinsam in die Zukunft

Die Tagesmütter und Kinder fühlen sich bereits in der neuen Umgebung wohl. Erste Veranstaltungen wie ein gemeinsames Laternenbasteln mit Lagerfeuer sind ein voller Erfolg. Gleichzeitig laufen die Planungen für die Rückkehr in das ursprüngliche Haus. Sobald die Sanierung abgeschlossen ist, sollen die Angebote wieder auf dem Gelände des Spielplatzes Molly stattfinden. „Die Nähe zum Spielplatz ist ein zentraler Punkt unserer Arbeit. Aber bis dahin sind wir froh, eine so gute Zwischenlösung gefunden zu haben“, betont Gedike.

Platz für neue Freundschaften

Besonders positiv: Der Verein hat aktuell noch Betreuungsplätze für Kinder zwischen eins und drei Jahren frei. Neben den Kita-Angeboten finden auch offene Nachmittagsprogramme statt, die allen Kindern aus der Umgebung offenstehen. Ob Fußball, Outdoorspiele oder Sachensammlungen – Molly bleibt ein lebendiger Ort für Begegnungen.

Interessierte Familien können sich unter www.open-hus-molly.com über die Angebote informieren oder an einer der Veranstaltungen teilnehmen. Molly beweist einmal mehr, dass Herausforderungen auch Chancen sein können – vor allem, wenn man sie gemeinsam angeht.